Endlich ist es soweit! Nach der letzten Probenphase für unsere deutsch/dänische Koproduktion BLACKOUT steht die Uraufführung unmittelbar bevor!
Gemeinsam mit Annika B. Lewis aus Kopenhagen erforschen wir die verschiedenen Formen eines Blackouts und unseren Umgang mit aktuellen Untergangszenarien.
Am 12. und 13. September könnt Ihr das Ergebnis auf der pad Bühne im Quartierszentrum Pariser Viertel in Bad Kreuznach sehen.
Mehr Infos und online Kartenbestellung auf der pad homepage.
BLACKOUT
Bühnenperformance mit Schmitt&Schulz und Kassandra Production (in engl. Sprache)
In unserer deutsch/dänischen Koproduktion beschäftigen wir uns mit der Angst vor dem Totalausfall. Blackout ist eine Art Mindset-Trip, bei dem wir im Taumel zwischen Utopie und Dystopie, Angst, Verzweiflung, Mut, Hoffnung, Resignation, Protest, Aufopferung und Größenwahn mal zum Versager, mal zur Heldin und schließlich zu Totalverweigerern werden.
Im Laufe des Abends exerzieren wir mehrere technische, seelische und inhaltliche Blackouts durch und testen diese auf verschiedene Lösungsstrategien sowie Verweigerungstaktiken aus. Wie können wir alle die aktuellen und zukünftigen Krisen meistern? Wieviel Macht haben wir als Individuen und wie können wir uns zusammentun? Sind angesichts apokalyptischer Zukunftsperspektiven neue Utopien denkbar?
Eine Produktion von pad e.V. mit Unterstützung des Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz.